Was braucht es für gute Bergfotos?
Eine Idee, gute Ortskenntnisse, Zeit, Nikon Fotoausrüstung :) und drei Webseiten zur Planung: „The Photographers Ephemeris“ für Sonnenaufgangs-/Sonnenuntergangszeiten, Mondphasen etc., den Wetterbericht des Deutschen Alpenvereins und Webcams zum Checken der Lage in den Bergen:
Dann noch etwas Glück und eine Mischung aus Wolkenmeer, Sonnenuntergang, Sterne und einem aufziehenden Tiefdruckgebiet führen zu stimmungsvollen und mystischen Bildern aus den Bayerischen Bergen.
Aufnahmestandort: Hinteres Hörnle, Ammergauer Alpen.
Alle Bilder: Nikon D750, Nikon D5500, Nikkor 70-200mm f/4, Zeiss Apo Sonnar 135mm f/2, Zeiss Distagon 21mm f/2,8.